Die angedachten rechtlichen Änderungen im Direktmarketing
Das Vorhaben wird bereits seit mehreren Jahren kontrovers diskutiert und hatte seinen letzten Höhepunkt im Sommer 2007, als der Journalist Günter Wallraf wieder einmal verdeckt in Unternehmen recherchierte. Dieses Mal nicht als Manfred Esser bei der Bild-Zeitung, sondern als einfacher Arbeiter in unterschiedlichen Call-Centern. Nicht zuletzt durch das Medien-Echo, das diese Berichte verursachten, sah sich die Bundesregierung genötigt, einen Teil der rechtlichen Rahmenbedingungen im Direktmarketing zu ändern.
Die Änderungen sind noch nicht in Kraft getreten, sondern befinden sich noch im Beratungs- und Abstimmungsstadium.
Der heutige Podcast fasst die angedachten rechtlichen Änderungen im Überblick zusammen und untersucht, welche praktischen Konsequenzen sich ergeben.
Kommentare sind deaktiviert!!!